Datenjournal
  • Dossier
    • Einstieg
    • Beispiele
    • dpa-Modell
    • Hürden
    • Datenpool
    • Werkzeugkasten
  • Konferenz
  • Werkstatt
  • Impressum
Data Stories

Data Stories

Wir haben mit Experten über Datenjournalismus diskutiert. Hier gibt's Bilder, Videos und das Live-Blog zum Nachlesen...
Einstieg

Einstieg

Daten verfolgen uns im Alltag auf Schritt und Tritt. Wie Daten vom Verfolger zum nützlichen Begleiter werden ...
dpa-Modell

dpa-Modell

Deutschlands erste Datenjournalismus-Redaktion: DataReporting machte sich auf die Suche nach eigenen Datensätzen ...
Beispiele

Beispiele

In unseren “8 Links to DJ” finden Sie Blogs und Seiten, die sich mit Datenjournalismus auseinander setzen ...
Hürden

Hürden

Der Konflikt zwischen Datenschutz und Open Data bedeutet Aufwand für deutsche Journalisten ... (Foto: Alex Fecke)
Datenpool

Datenpool

Wir haben uns auf die Suche gemacht und zeigen, wie und wo sich interessante Daten finden lassen ... (Foto: Juerg Vollmer)
Werkzeugkasten

Werkzeugkasten

Ein Überblick über kostenlose Tools, mit denen Datensätze zu Infografiken aufbereitet werden können ...
Werkstatt

Werkstatt

Studenten der Hochschule Darmstadt haben sich selbst an datenjournalistische Themen herangewagt.
  • Einstieg

    EinstiegDaten verfolgen uns im Alltag auf Schritt und Tritt. Unbearbeitete Datensätze wirken meistens riesig, unübersichtlich und staubtrocken. Wie Datenberge verständlich, informativ und unterhaltsam dargestellt werden können und wie Daten vom Verfolger zum nützlichen Begleiter werden, zeigt unser Einstieg in die Welt des Datenjournalismus. Mehr »
  • Beispiele

    Foto: vis4.netWofür brauchen wir Datenjournalismus? Wir zeigen Ihnen Beispiele: neue und interessante Projekte mit außergewöhnlichen Ideen. So sieht die spannende Visualisierung von Daten aus. In unseren “8 Links to DJ” finden Sie außerdem weiterführende Blogs und Seiten, die sich mit aktuellem Datenjournalismus beschäftigen. Mehr »
  • dpa-Modell

    Foto: unendlich-viel-energie.deDie dpa gründete die erste Datenjournalismus-Redaktion in Deutschland: Die DataReporting-Redaktion machte sich auf die Suche nach eigenen Datensätzen und den Geschichten, die sie erzählen. Das kannte man zuvor nur aus den USA und England. In einer case study zeigt DataReporting auf, welche Hürden noch zu meistern sind. Mehr »
  • Hürden

    Foto: bilderheld / flickr.comIn den USA, Großbritannien oder Schweden gehören offen zugängliche Datenbanken zum journalistischen Alltag. Für einen deutschen Journalisten ist es dagegen nicht immer einfach, an Datensätze heranzukommen. Ein Einblick in die rechtliche Situation in Deutschland zeigt den Konflikt zwischen Datenschutz und Open Data und, welchen Aufwand das für Journalisten bedeutet. Mehr »
  • Datenpool

    Foto: Juerg Vollmer / CC BY-SA 2.0Datenjournalismus basiert auf Datensätzen, riesigen Tabellen mit Rohdaten. Doch sind solche Zahlen und statistische Erhebungen nur ein paar Klicks von der Google-Startseite entfernt und öffentlich zugänglich? Oder ist ein höherer Rechercheaufwand gefordert? Wir haben uns auf die Suche gemacht und zeigen, wie und wo sich interessante Daten finden lassen. Mehr »
  • Werkzeugkasten

    Foto: Rainer Sturm / pixelio.deWie wird aus einer Excel-Tabelle mit Rohdaten eine Infografik? Daten lassen sich auch ohne Profi-know-how und teure Software visualisieren. Der Werkzeugkasten bietet einen Überblick über kostenlose Internet-Tools, mit denen bereits bestehende Datensätze zu Infografiken aufbereitet werden können. Wir erklären Schritt für Schritt die praktischsten Tools. Mehr »

  • Beispiele case study Crowdsourcing Daten finden Datenschutz ddj in Deutschland dpa-DataReporting Geschichte how to lokal open data Rohdaten Statista Tools und Software Werkzeug Überblick

  • Follow @Datenjournal
    Print Friendly and PDFPrintPrint Friendly and PDFPDF


    • Dossier
    • Konferenz
    • Werkstatt
    • Impressum
    • nach oben

    Copyright 2011 Datenjournal | Powered by WordPress.